
Alles für die gute Luft
Die Frage ist aktueller denn je: Wie bekommen wir Räume keimfrei? Gemeinsam mit dem Garreler Unternehmen AKE Zentri-Jet haben wir eine Antwort gefunden.
Wir bezeichnen uns gern als Allrounder in puncto Kunststoff. Weil wir unser Metier beherrschen. Und weil wir keine Herausforderung scheuen, sondern immer nach maßgeschneiderten Lösungen suchen. Machen Sie sich doch am besten selbst ein Bild davon. Hier zeigen wir Ihnen einige Beispiele unserer Arbeit.
Die Frage ist aktueller denn je: Wie bekommen wir Räume keimfrei? Gemeinsam mit dem Garreler Unternehmen AKE Zentri-Jet haben wir eine Antwort gefunden.
Mit dem Faserinstitut Bremen (FIBRE) entwickeln wir Verfahren und Technologien zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile für die Landwirtschaftstechnik.
Mit Denkmal3D und Laserscan OM aus Vechta haben wir als PMScan in einen Streifenlichtscanner investiert. Er misst jedes Bauteil dreidimensional und mehr als millimetergenau.
Im Verbundprojekt „CoMelt“ forschen wir mit der PHWT in Diepholz an einem Verfahren zur Verarbeitung von Kunststoff-Mahlgut im Spritzgussverfahren.
Für die Entwicklung einer Technologie zur Raumluftentkeimung verlieh uns der Verbund Oldenburger Münsterland Ende 2020 den erstmals ausgelobten Ehrenpreis.
Im Projekt „Rapid Tooling befassen wir uns als einer von drei Partnern mit der Entwicklung wärmeleitfähiger und prozessstabiler Werkzeugformen aus Kunststoff.
Markus Mechelhoff, Unternehmensgründer
Die regionalen Medien und die Fachpresse berichten regelmäßig über unsere Aktivitäten. Sehen Sie sich hier eine Auswahl der Beiträge an.
Kompetenz in Kunststoff
Holdorfer Straße 71
49413 Dinklage
Tel.: +49 (0) 4443 – 504 992 – 0
Fax: +49 (0) 4443 – 504 992 – 99
E-Mail: kontakt(at)merkutec.de
© 2021 MERKUTEC GmbH & Co. KG